Terminarchiv
Hier findet sich eine Auswahl von Veranstaltungen, an denen ich teilhatte:
Mittwoch 13.01.2021 | Theater am Küchengarten [auf unbestimmte Zeit verschoben]
„Geschichten und Briefe aus der Schublade“ – Tagebuch- und Brieflesungen mit Ninia LaGrande und Jasmin Mittag
Mittwoch 18.12.2020 | Hörbarer Adventskalender der Region Hannover
Beitrag zum hörbaren Adventskalender der Region Hannover, mehr unter: https://www.hannover.de/ oder direkt auf Spotify zu meiner Folge: https://open.spotify.com/
Mittwoch 25.11.2020, 21 Uhr | Online Instagram-Live @schubladen_lesungen
„Geschichten und Briefe aus der Schublade“ – Tagebuch- und Brieflesungen mit Ninia LaGrande und Jasmin Mittag
Sonntag, 22.11.2020 von 15:00-17 Uhr | Online-Workshop
Workshop „Minimalismus JETZT! Wie integriere ich Minimalismus in mein Leben? Kostenfreier Online-Kurs“ im Rahmen von weltwechsel Niedersachsen.
Anmeldung unter: anmelden@minimalismus.jetzt
Samstag 21.11.2020, 15-17 Uhr | Online
„Wir brauchen Feminismus!“-Austauschtreffen, Selbstfürsorge mit Dr. Angelika Voß, Organisation und Moderation
Mehr Infos unter: http://werbrauchtfeminismus.de/aktuelles/termine
Sonntag, 1.11.2020 | Online
Minimalismus JETZT!-Podcast: #05 Minimalismus JETZT! Finanzen: Macht Geld frei?
https://minimalismus.jetzt/podcast/
Dienstag 27.10.2020 | VHS Hannover / Online
„Kommunalpolitik geschlechtergerecht gemacht“ mit Prof.in Dr.in Karin Lenhart-Roth, Hochschule Hannover – Moderation
Mittwoch 21.10.2020, 10:30 Uhr | Fernuniversität Hagen / Online
„Wer braucht Feminismus?“ – interaktiver Vortrag
Freitag 25.09.2020 – Samstag, 10.10.2020 | Stadtteilzentrum KroKuS in Hannover
„the one thing“-Ausstellung – Mehr zu dem Projekt: Mehr Infos unter: http://theonething-project.com/
Donnerstag 8.10.2020 | Friedrich-Ebert Stiftung Berlin / Online
Vortrag: „Ins Netz gehen – Wie Onlinekampagnen funktionieren“
Donnerstag, 1.10.2020 | Online
Minimalismus JETZT!-Podcast: #04 Minimalismus JETZT! Digitale Achtsamkeit: Eine Herausforderung im digitalen Zeitalter
https://minimalismus.jetzt/podcast/
Montag, 28.09.2020, ab 21:30 Uhr | Live auf Instagram @minimalismusjetzt
Minimalismus JETZT!-Talk: Digitaler Minimalismus mit Marcus von „bewusst digital leben“ | Seid dabei unter: www.instagram.com/minimalismusjetzt/
Dienstag 29.09.2020, 19 Uhr | Journey Stamps – Travelstories Meetup-Hannover im Hafven
Essstäbchen, Fußmatte, Spieluhr. Was mir die Lieblingsgegenstände von Menschen über Land und Leute verraten haben. Vortrag von Jasmin Mittag zu dem Projekt „the one thing“
Dienstag 29.09.2020, 21 Uhr | Instagram-Live @schubladen_lesungen
„Geschichten und Briefe aus der Schublade“ – Tagebuch- und Brieflesungen mit Ninia LaGrande und Jasmin Mittag
Dienstag 15.09.2020 | wasmitherz e.V. Hannover
„Wir brauchen Feminismus!“-Austauschtreffen, die Themen: Klimakrise aus feministischer Perspektive u.a.
Donnerstag 20.08.2020 | Instagram-Live @schubladen_lesungen
„Geschichten und Briefe aus der Schublade“ – Tagebuch- und Brieflesungen mit Ninia LaGrande und Jasmin Mittag
Mittwoch, 19.08.2020 von 17:30-20 Uhr | VHS Hannover Burgstraße
Online-Workshop „Minimalismus JETZT! Ich befreie mich endlich von allem Überflüssigem.“ Mehr Infos und Anmeldung unter:
https://www.vhs-hannover.de/kursprogramm
Mittwoch 5.08.2020, 18:30 Uhr | lieb.es Nordstadt Hannover
Minimalismus-Stammtisch Hannover. Mehr Infos unter: www.minimalismus.jetzt
Samstag, 1.08.2020 | Online
Minimalismus JETZT!-Podcast: #03 Minimalismus JETZT! Loswerden: Wohin mit aussortierten Sachen?
https://minimalismus.jetzt/podcast/
Mittwoch, 1.07.2020 | Online
Minimalismus JETZT!-Podcast: #02 Minimalismus JETZT! Aussortieren: Loslassen bringt Gelassenheit.
https://minimalismus.jetzt/podcast/
Montag, 8.06.2020 | Online
Wer braucht Feminismus?-Podcast Interview #02 Gülten Gailus: „Ich brauche Feminismus, damit ich meine Gedanken frei aussprechen kann!“
www.werbrauchtfeminismus.de
Montag, 1.06.2020 | Online
Minimalismus JETZT!-Podcast: #01 Minimalismus JETZT! Wer bin ich und was hat es mit Minimalismus auf sich?
https://minimalismus.jetzt/podcast/
Samstag, 9.05.2020 | Online
Projekt zum Europatag 2020: Wie geht es Menschen in den europäischen Partnerstädten von Hannover während der Coronakrise? Was wünschen sie sich für die Zukunft von Europa? Interviews von Jasmin Mittag.
http://hannover-europatag2020.de/
Freitag, 8.05.2020 | Online
Wer braucht Feminismus?-Podcast Interview #01 Ninia LaGrande: „Ich brauche Feminismus, weil meine Brüste und meine Gebärmutter nur mir gehören!“
www.werbrauchtfeminismus.de
[wird verschoben – neuer Termin asap]
Freitag, 24.04.2020 | Travelstories Meet-up Hannover / Journey Stamps
Vortrag: „Fahrrad. Essstäbchen. Fußabreter. Was mir die Lieblingsgegenstände von Menschen über Land und Leute verraten haben.“
Montag, 20.04.2020, 20:15 – 21:15 Uhr | Live auf Instagram @minimalismusjetzt
Minimalismus JETZT!-Talk: Veganismus und Do it yourself-Produkte. Mehr Infos unter: www.minimalismus.jetzt
Montag, 13.04.2020, 20:15 – 21:15 Uhr | Live auf Instagram @minimalismusjetzt
Minimalismus JETZT!-Talk: Platzbedarf und Nachhaltigkeit. Mehr Infos unter: www.minimalismus.jetzt
Mittwoch, 8.04.2020 | Online
Wer braucht Feminismus?-Podcast #0 Jasmin Mittag: „Ich brauche Feminismus, damit wir nicht mehr Selbstverständlichkeiten auf Schilder schreiben müssen!“
www.werbrauchtfeminismus.de
Montag, 6.04.2020, 20:15 – 21:15 Uhr | Live auf Instagram @minimalismusjetzt
Minimalismus JETZT!-Talk: Challenges und bewusster Konsum. Mehr Infos unter: www.minimalismus.jetzt
Die.18.02.2020 – Do. 5.03.2020 | Neues Rathaus Hannover – Bürgersaal
Ausstellung zu dem Fotoprojekt „the one thing“, Eröffnung mit Prof. Dr. Jürgen Manemann
http://theonething-project.com/
Samstag 7.03.2020, 12 Uhr | Rathaus Köln
Eröffnungsrede und Fotoaktion bei der Ausstellungseröffnung „Wer braucht Feminismus?“ mit der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker
Donnerstag 5.03.2020 17 Uhr | Neues Rathaus Hannover – Bürgersaal
Führung durch die Ausstellung „the one thing“ mit Jasmin Mittag
http://theonething-project.com/de/ausstellung/
Mittwoch 4.03.2020 17 Uhr | Neues Rathaus Hannover – Bürgersaal
Führung durch die Ausstellung „the one thing“ mit Jasmin Mittag
http://theonething-project.com/de/ausstellung/
Sonntag 23.02.2020 16 Uhr | Neues Rathaus Hannover – Bürgersaal
Führung durch die Ausstellung „the one thing“ mit Jasmin Mittag
http://theonething-project.com/de/ausstellung/
Mittwoch, 12.02.2020 von 17:30-20 Uhr | VHS Hannover Burgstraße
Workshop „Minimalismus JETZT! Ich befreie mich endlich von allem Überflüssigem.“ Mehr Infos und Anmeldung unter:
https://www.vhs-hannover.de/kursprogramm
Sonntag 2.02.2020, 14:30 – 17 Uhr | VHS Hannover Burgstraße
Workshop nur für Frauen* „Minimalismus JETZT! Ich befreie mich endlich von allem Überflüssigem.“ Mehr Infos und Anmeldung unter:
https://www.vhs-hannover.de/kursprogramm
Donnerstag 30.01.2020, 18:30 Uhr | lieb.es Nordstadt Hannover
Minimalismus-Stammtisch Hannover
Freitag 24.01.2020, 19:00 Uhr | Uni-Kino Berlin
„Female Pleasure“ – Diskussionsrunde nach der Filmvorführung
Sonntag 15.09.2019 – Montag 23.12.2019 | Hannover
Minimalismus JETZT! Selbstversuch „100 Tage – 100 Dinge“: Ich starte mit 11 Teilen und darf bis am Tag vor Weihnachten jeden Tag eins ergänzen. Mehr unter: www.minimalismus.jetzt |
www.instagram.com/minimalismusjetzt
Dienstag 10.12.2019 | lieb.es Nordstadt Hannover
„Wer braucht Feminismus?“-Crewtreffen
Donnerstag 5.12.2019 | Alte Münze Berlin
„Wer braucht Feminismus?“-Workshop in Kooperation mit GoVolunteer / Engagement Global im Auftrag des BMZ
Montag 18.11.2019 ab 20 Uhr | Pop-Up Kirche Hildesheim
Diksussionsabend zum Thema „Loslassen“, Mehr Infos unter:
https://popupkirche.com/
Mittwoch 6.11.2019 | Heldenraumstation Hannover
„Wir brauchen Feminismus!“-Austauschtreffen, die Themen: Finanzen, Sanism und Antifeminismus
Dienstag 22.10.2019 | IGS Langenhagen
„Wer braucht Feminismus?“-Workshop an der Gesamtschule
Samstag 12.10.2019 | Köln
Barcamp Gender NRW, Aktionsstand und Session „Mit Aktivismus die Welt verändern: Was können wir tun?“
Donnerstag 10.10.2019, 18:30 Uhr | lieb.es Nordstadt Hannover
Minimalismus-Stammtisch Hannover
Mittwoch 9.10.2019 | lieb.es Nordstadt Hannover
„Wer braucht Feminismus?“-Crewtreffen
Freitag 27.09. – 28.09.2019 | Hennersdorf
Grenzflächendiskurse vom Philosophischen Forschungsinstitut Hannover
Dienstag 17.09.2019 | Hannover
„Wer braucht Feminismus?“-Crewtreffen
Donnerstag 29.08.2019 | Stralsund
Ausstellungseröffnung „Wer braucht Feminismus?“, Rede zur Eröffnung und interaktiver Vortrag
Samstag 17.08.2019, 15 – 21 Uhr | Kulturzentrum Pavillon Hannover
3. Feministisches Barcamp Hannover, Organisation und Moderation
Mittwoch 14.08.2019 | Glüxkind Marienstraße Hannover
Minimalismus-Stammtisch Hannover
Mittwoch 10.07.2019 | Elchkeller Hannover
Input im Rahmen vom „Lektürekurs: Einführung in Feministische Bewegungen“
Donnerstag 20.06.2019 | Universität Halle, Unikino
Input zum Thema Minimalismus – im Anschluß schauen wir „100 Dinge“
Dienstag 18.06.2019 | Universität Kassel, Unikino
Input zum Thema Minimalismus – im Anschluß schauen wir „100 Dinge“
Freitag 14.06.2019, 20 Uhr | Hafven Nordstadt Hannover
Travel Stories: „Eindrücke aus 4 Wochen Japan und wie es dazu gekommen ist, dass ich in Tokio eine Hauswand gestrichen habe“
Donnerstag 13.06.2019, 19 Uhr | Kulturzentrum Pavillon Hannover
Hannovers Fishbowl: Das Gendersternchen ist dem Altherrenwitz sein Tod, Podiumsgast
Dienstag 11.06.2019 | Glüxkind Marienstraße Hannover
Minimalismus-Stammtisch Hannover
Donnerstag 6.06.2019 | Universität Hildesheim, Unikino
Input zum Thema Minimalismus – im Anschluß schauen wir „100 Dinge“
Dienstag 4.06.2019 | Hochschule Harz in Wernigerode
Input und Workshop zu Minimalismus – im Anschluß schauen wir „100 Dinge“
Mittwoch 29.05.2019, 19 Uhr | Kulturzentrum Faust (Warenannahme) Hannover
Vorgelesen mit Jasmin Mittag: „Alles könnte anders sein!“ von Harald Welzer
Samstag 18.05.2019 | Barcamp Frauen Berlin
Session: „Mit Aktivismus die Welt verändern: Was können wir tun?“
Sonntag 12.05.2019, 15 – 18 Uhr | Kulturzentrum Pavillon Hannover
Wir brauchen Feminismus!-Workshop zum Thema „Feminismus & Rap“, Organisation und Moderation
Freitag 10.05.2019 | Frauenzentrum Laatzen
Moderation der Jubiläumsfeier des Frauenzentrums Laatzen
April 2019 | Japan
Recherchereise nach Japan für die Projekte „the one thing“ und „Happy Germans“
Mittwoch 3.04.2019, 19 Uhr | Feinkost Lampe Hannover
Viva con Agua-Bildungsveranstaltung – Thema: Minimalismus JETZT!
Sonntag 31.03.2019, 14 – 17 Uhr | VHS Hannover Burgstraße
FIRST HAND Markt – Tauschmarkt für Neuwertiges und Selbsthergestelltes
bis Dienstag, 26.03.2019 | Lindener Weinladen Hannover
Kunstausstellung „messages from the stars“
Sonntag 24.03.2019, 14 – 17 Uhr | VHS Hannover Burgstraße
Ideencamp Minimalismus – Lebensmodell für unsere Zeit des Überflusses?
Samstag 9.03.2019, ab 17 Uhr | München
Aktionsstand von „Wer braucht Feminismus?“ auf dem Frauenfest
Freitag 8.03.2019 | SchwuZ Berlin
Podiumsdiskussion „Who the f* needs queerfeminism? – Wer braucht schon Queerfeminismus?“
Donnerstag 7.03.2019 | Meppen
Podiumsdiskussion zu Feminismus in Europa
Freitag 1.03.2019, 17 – 19 Uhr | Gasteig München
Ausstellungseröffnung „Wer braucht Feminismus?“ mit Rede
Sonntag 24.02.2019, 14 – 17 Uhr | VHS Hannover Burgstraße
Ideencamp Minimalismus – Lebensmodell für unsere Zeit des Überflusses?
Sonntag 17.02.2019, 15 – 18 Uhr | Kulturzentrum Pavillon Hannover
Wir brauchen Feminismus! Dankbarkeitsritual mit Aryani, Organisation und Moderation
Samstag 9.02.2019 | Barcamp Frauen Hamburg
Session: „Mit Aktivismus die Welt verändern: Was können wir tun?“
Sonntag 3.02.2019, 14:30 – 16:30 Uhr | VHS Hannover Burgstraße
Instagram-Treffen mit Jasmin Mittag von „Wer braucht Feminismus?“
Sonntag 27.01.2019, 15 – 17 Uhr | Kulturzentrum Pavillon Hannover
FIRST HAND Markt – Tauschmarkt für Neuwertiges und Selbsthergestelltes
Donnerstag 13.12.2018 | Hofheim am Taunus
Ausstellungseröffnung „Wer braucht Feminismus?“ mit Rede
Mittwoch 12.12.2018 | Dommuseum Hildesheim
Vortrag „Was brauche ich? Perspektiven des Minimalismus“
Dienstag 11.12.2018, 18:30 Uhr | Café Glüxkind Marienstraße Hannover
Minimalismus-Stammtisch Hannover
Freitag 30.11.2018, 10 Uhr | München Frauenkonferenz, Rathaus
„Wer braucht Feminismus?“-Aktionsstand und Teilnahme am Podium „Den Wind aus den Segeln! Feministische Strategien gegen anti-demokratische Bewegungen“
Samstag 24.11.2018, 15 Uhr | Haus Humanitas Hannover
Nachhaltigkeit und Humanismus, Referentin
Montag 19.11.2018, 18 Uhr | Rathaus Uetze
Ausstellungseröffnung „Wer braucht Feminismus?“ mit Rede
Mittwoch 31.10.2018, 17 Uhr | Rathaus Lübbecke
Ausstellungseröffnung „Wer braucht Feminismus?“ mit Rede
Sonntag 28.10.2018, 15 Uhr | Kulturzentrum Pavillon Hannover
Workshop „Wir brauchen Feminismus! Gender- und diversitätssensibler Gebrauch von Sprache und Bildern“
Fr.-Sa. 26.-27.10.2018 | Philosophisches Forschungsinstitut Hannover
Grenzflächendiskurse auf Einladung von Prof. Dr. Jürgen Manemann
Fr.-So., 19.-21.10.2018 | Litauischer Pavillon, Expo-Gelände Hannover
Kunstausstellung „Halls of Art“, Gruppenausstellung
7.09.2018 – 22.09.2018 | Vegan & Raw Hannover
„messages from the stars“ – Kunstausstellung im Rahmen der muse Inspirationweek
Samstag 22.09.2018, 11 Uhr | Universität Bielefeld
Ausstellungseröffnung „Wer braucht Feminismus?“ mit Vortrag
Montag 27.08.2018, 18 Uhr | radio leinehertz 106.5
Moderation „muse Inspirationweek“-Radiosondersendung mit Cem Koc u.a.
Sonntag 26.08.2018, 15 Uhr | Kulturzentrum Pavillon Hannover
Moderation „Was können wir gegen Alltagsdiskriminierung tun?“ – Workshop mit Cora Weiler vom Andersraum Hannover im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wir brauchen Feminismus!“
Oktober 2017 | Unperfekthaus Essen
Session „Bedingungloses Grundeinkommen – Der Weg in eine neue Gesellschaft?“ auf der MinimalKon
Oktober 2017 | Kloster Vinneberg
Input „Minimalismus als Lebensstil“ bei den Grenzflächendiskursen 2017
Mai 2017 | Kulturzentrum Pavillon Hannover
Input „Frauen im Kulturbetrieb“
Dezember 2016 | Kulturzentrum Pavillon Hannover
Vortrag „Frauen und Arbeit in der digitalen Welt“
November 2016 | Künstlerhaus Hannover
Podiumsdiskussion „Warum Islam und Feminismus keine Gegensätze sind“ mit Dr. Kathrin Klausig, Kathrin Wahlmann MdL, Kübra Gümüsay, Jasmin Mittag
November 2016 | Frauenzentrum Bad Honnef
Podiumsgespräch „Feminismus find ich gut“ über Sexismus, feministisches Engagement und Gerechtigkeit
mit Dr. Agnes Büchele, Julia Korbik, Jasmin Mittag
November 2016 | Stadtbibliothek Minden
Vortrag „Frauen zwischen Diskriminierung und Benachteiligung“
November 2015 | Universität Trier
Vortrag und Diskussion „Wer braucht Feminismus?“
Juli 2015 | Universität Jena
Ausstellungseröffnung und Vortrag „Wer braucht Feminismus?“
November 2014 | Dresden, Universität
Vortrag im Rahmen der Aktionstage gegen Sexismus und Homophobie
Mai 2014 | Heidelberger Symposium
Diskussion zum Thema “Der moderne Feminismus und seine Grenzen”
mit Monika Ebeling, Ralf Bönt, Silke Burmester und Jasmin Mittag
März 2014 | Hannover, Künstlerhaus
Input beim Feministisches Frauenfrühstück: „Wie bitte geht Gerechtigkeit?“
März 2014 | Potsdam, Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
Podiumsdiskussion: „Der feministische Frühling – von der Straße ins Netz und dann?“
mit Hannah Beitzer, Yasmina Banaszczuk, Katrin Rönicke, Jasmin Mittag
März 2014 | Berlin, Alice Salomon Hochschule
Vortrag: „Brauchen wir Feminismus?“
Januar 2014 | Wiesbaden, Hochschule RheinMain
Vortrag: “Kampagnen in Zeiten von Social Media”
Mai 2013 | Berlin, Hebbel am Ufer
Missy Magazine Panel: “There is more to sexism than meets the eye”
mit Angela McRobbie, Nana Adusei-Poku, Anne Wizorek, Jasmin Mittag